ATS Buntentor – Gold und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften Langstrecke in Hamburg

Ein Bericht von Carsten Hülss

Am 03. Mai fanden die Deutschen Meisterschaften Langstrecke im Hamburger Jahnkampfstadion, direkt am Stadtpark, statt. Die Athletinnen und Athleten wurden mit besten Wetterbedingungen empfangen: Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und kaum Wind sorgten für ideale Laufbedingungen. In der Hauptklasse mussten die Frauen und Männer die Langstrecke über 10.000 Meter absolvieren, während die Seniorinnen und Senioren ab der Altersklasse M35 sowie die U20-Jugendklassen über 5.000 Meter ranmussten.

 

Im dritten Lauf des Tages starteten die Altersklassen M65 bis M90, darunter auch die beiden ATS-Läufer Bernhard Memering (M65) und Harald Dittberner (M75). Vom Start weg verteilte sich das Läuferfeld schnell, sodass nur wenige Gruppen mit maximal drei Läufern entstanden, die sich gegenseitig unterstützen konnten. Harald und Bernhard liefen ihr eigenes Rennen komplett alleine. Nach 12,5 Runden überquerte Bernhard die Ziellinie nach 20:47,57 Minuten auf dem 6. Gesamtplatz der M65 und war mit seiner Zeit sehr zufrieden. Harald benötigte für die Distanz 25:10,05 Minuten und wurde damit Fünfter in der M75.

DM Lange Strecke Bernhard

DM Lange Strecke Harald01

Im darauffolgenden Lauf der Altersklassen M50, M55 und M60 ging ich an den Start. Da der gemeldete Favorit Martin Borgenheimer nicht antrat, sah ich meine Chancen auf den Sieg steigen. Ich wusste, dass es wichtig war, die sprintstarken Läufer der M50 frühzeitig und deutlich hinter mir zu lassen. Von Beginn an lief ich Rundenzeiten von etwa 79 Sekunden. Ab der dritten Runde gelang es mir, mich langsam abzusetzen und den Abstand kontinuierlich zu vergrößern. Dieses Tempo hielt ich bis ins Ziel und überquerte die Ziellinie nach 16:30,55 Minuten, knapp 15 Sekunden vor dem Zweitplatzierten, als neuer Deutscher Meister über 5.000 Meter.

DM Lange Strecke Carsten01

DM Lange Strecke Carsten02

Als vierter ATS-Athlet ging Sebastian Kohlwes (M35) im Starterfeld der Altersklassen M35, M40 und M45 ebenfalls über 5.000 Meter an den Start. Trotz des hohen Tempos blieben die Läufer relativ lange zusammen. Sebastian platzierte sich während des gesamten Rennens im vorderen Viertel. Bei der entscheidenden Attacke von Ralf Ulmer (M35) und Danny Schneider (M45) konnte er zunächst mitgehen, musste aber in der letzten Runde abreißen lassen. Auf den letzten Metern wurde er zudem von Florian Herr (M35) auf den Bronzeplatz verdrängt. Dennoch war Sebastian mit seiner Laufzeit von 15:20,43 Minuten und Platzierung hochzufrieden.

Sebastian LM lange Strecke 01

Im Hauptlauf über 10.000 Meter startete Kevin Eisermann. Er ging das hohe Tempo von 3:00 Minuten pro Kilometer von Anfang an mit. Bis Kilometer sechs lag alles gut und er war auf Kurs für eine Zielzeit von 30:00 Minuten. Leider musste Kevin aus gesundheitlichen Gründen das Rennen abbrechen. Dennoch zeigte er, dass er die Geschwindigkeit laufen kann und ist zuversichtlich, im nächsten Wettkampf eine Zeit unter 30 Minuten zu erreichen.

Die Deutschen Meisterschaften Langstrecke in Hamburg waren ein spannendes Event mit herausragenden Leistungen der Athleten, die die Zuschauer begeisterten.