Kevin Eisermann hat nicht nur mit seiner kurzfristigen und ersten Teilnahme am Sottrumer Abendlauf überrascht, er lief auch von Anfang an auf Sieg in 31:31 Minuten vor Sebastian Kohlwes, Rang zwei in 31:48 Minuten, AK 35 Platz 1. Ein Startrecht in letzter Minuten zu bekommen ist in Sottrum schier undenkbar. Es sei denn, es gibt einen Tauschpartner oder Tauschpartnerin. Kevin bekam sein Startrecht von der für den LC Hansa Stuhr laufende Galyna Hartischyn.
In diesem Jahr lautete das Motto übrigens: „aus Versehen angemeldet“.
Acht ATSler sind am Freitagabend in Sottrum auf die Laufstrecke gegangen: Über die 5 km gelang Morten Weber einen vierten Gesamtplatz und Rang 2 in der AK Männer in 17:27 sowie Philipp Dirschauer (M30) einen 10 Rang in 21:44 Minuten.
Über die doppelte Distanz, dem Hauptlauf, glänzte Julia Spreen mit Platz 1 in der AK 40 in 41:06 Minuten. Heike Meyer-Jodeit lief auf AK60-Platz 3 in 54:20 Minuten und bei den Herren Lars Lüdemann in 49:08 und Thomas Langhorst in 49:52, beide AK 50, auf die Ränge 21 und 22.
Bei für Läuferinnen und Läufer bei sehr warmen Temperaturen startete der Sottrumer Abendlauf wie immer mit dem Bambini-Lauf. Weiter ging es mit dem Schülerlauf über 2,5 Kilometer. Erst danach kamen die Läufe über fünf Kilometer und zehn Kilometer. 1294 Läuferinnen und Läufer waren gemeldet. Das bedeutet einen neuen Rekord. Dieser war erst im letzten Jahr mit 1277 Läufern über die vier Distanzen aufgestellt worden.
Nicht viel anders in Syke beim diesjährigen Hachelauf. Bei der fünften Auflage mit mehr als 1900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, rund die Hälfte waren Kinder und Jugendliche, war es ebenfalls auf der Strecke warm. Lief Sebastian Kohlwes (M35) einen Tag zuvor in Sottrum noch auf Platz 2, holte er sich in Syke den Sieg in 32:25 Minuten. Das war nicht nur seine vierte Teilnahme und sein vierter Sieg (2019, 2022 und 2024), er war auch sehr zufrieden. Der gebürtige Bassumer kennt „hier jede Ecke“.